|
!!
Schlagfertigkeit ist erlernbar !!

Wie
oft haben Sie schon solch eine Situation erlebt, wo Sie verbal
angegriffen wurden, aber sich nicht erfolgreich wehren konnten. Oder wo
jemand auf Ihre Kosten einen Witz gemacht hat und Sie nur sprachlos die
Lacher der anderen anhören mussten. Oder wo Sie kritisiert wurden, aber
Ihre Replik nicht griff. Oder wo Sie merkten, wie Sie überrumpelt
werden sollten, aber Sie doch nicht wussten, sich angemessen zu wehren.
Nach ein paar Minuten oder einiger Zeit wussten Sie oft, was Sie hätten
sagen sollen - aber dann war es schon zu spät. Sie waren nicht
schlagfertig. So sind Sie selbst "geschlagen" worden. M.G. Reisenberg
hat recht: Wer nicht aufs Maul gefallen ist, liegt auch seltener auf
der Schnauze.
Damit es Ihnen nicht mehr passiert, sprach- und hilflos zu sein, wenn
Sie Gegner, Kritiker, böse Zungen zurechtweisen müssen, sondern Ihre
Reaktionsschnelligkeit deutlich erhöhen, habe ich Ihnen diesen kleinen
Schlagfertigkeits-Trainer und -Führer "So
werden Sie schlagfertig" geschrieben.
Denn die gute Nachricht ist: Schlagfertigkeit ist nicht angeboren, Schlagfertigkeit kann man lernen
wie Schwimmen. Es gibt sogar eine ganze Reihe von Techniken, mit denen
Sie nicht mehr untergehen.
Genauso lassen sich die Blockaden abgewöhnen, die der Schlagfertigkeit
im Wege stehen.
Schlagfertigkeit kann in der Praxis helfen,
- dass Sie nicht Opfer
unfairer Angriffe werden,
- dass Sie sich
selbstbewusster durchsetzen,
- dass Sie peinliche
Situationen meistern,
- dass Sie sich
souverän behaupten.
Schlagfertigkeit
ist sowohl im Berufs- als auch im Privatleben wichtig: Nie mehr Opfer
sein! Nie mehr machtlos gegenüber unfairen Attacken! Selbstbewusst
leben statt gedemütigt werden!
Wer Spätzünder ist, ist Verlierer.
Werden Sie Sieger durch "So werden Sie schlagfertig"
Verteidigen Sie Ihre Souveränität oder stellen Sie sie wieder her!
Gehen Sie mit Ihren Schwächen augenzwinkernd um und weisen Sie jeden
Angreifer in die Schranken.
Das Ebook "So werden Sie schlagfertig"
nennt auch den allerschnellsten Weg, Ihre Schlagfertigkeit zu
verbessern.
INHALT:
Kleines Vorwort
Schlagfertigkeit ist erlernbar
Was ist Schlagfertigkeit?
Ein Paradebeispiel von Schlagfertigkeit!
Schlagfertigkeit ist eine Sache des Kopfes, nicht des Kehlkopfes
Die Ziele der Schlagfertigkeit
Die 4 Stufen der Schlagfertigkeit
Blockaden überwinden, um schlagfertig zu werden
Deeskalations-Strategien
Schlagfertigkeit durch Verbalstrategien
Schlagfertigkeit durch Verbalstrategien - Technik 1: Rückfragen
Schlagfertigkeit durch Verbalstrategien - Technik 2: Spiegeln
Schlagfertigkeit durch Verbalstrategien - Technik 3: Ungläubigenspiel
Schlagfertigkeit durch Verbalstrategien - Technik 4: Vertagen
Schlagfertigkeit durch Verbalstrategien - Technik 5: Unterbrechen
Schlagfertigkeit durch Verbalstrategien - Technik 6: Thema wechseln
Schlagfertigkeit gegen Polemik
Schlagfertigkeits-Strategie: Unerwartete Zustimmung
Die Gentleman-Schlagfertigkeits-Strategie
Schlagfertigkeits-Strategie: zur Tagesordnung übergehen
Schlagfertigkeits-Strategie: durch die Blume
Schlagfertigkeits-Strategie: deftiger Vergleich
Schlagfertigkeits-Strategie: kontern mit bildhaftem Vergleich
Die passende Antwort auf jede Fangfrage
Die besten schlagfertigen Antworten
So wehren Sie sich gegen Respektlosigkeit
So treten Sie in kein Fettnäpfchen - oder kommen elegant wieder heraus
Übungen, die die Reaktionsgeschwindigkeit verbessern
Schlagfertigkeitsgeschichten
Literaturhinweise
"So
werden Sie schlagfertig"
Autor: Roland Benn
Ausgabe: 5. Auflage, 2022
Lieferbar: als Ebook (PDF-Datei mit 50 Seiten, Sofort Download) für nur
18,70 Euro
|
|