|
DER SCHULDENKÖNIG
Während
der Schuldenanfänger sich von den Gläubigern, allen voran Banken und
Inkassofirmen herumschubsen und unter Druck setzen lässt, zwingt der
Schuldenkönig seine Gläubiger mit einigen einfachen, aber sehr
effektiven und vor allem legalen Tricks in die Knie.
Der Schuldenkönig klopft den Gläubiger so weich, dass dieser froh ist,
wenn er ihm einen Vergleich anbieten darf, bei dem gegen eine einmalige
Zahlung von maximal 10 oder 20% alle Schulden für immer erlassen werden.
Wenn der Schuldenkönig akzeptieren möchte, hat er sich mit einigen
wenigen
Schritten von 80-90% seiner Schulden auf einen Schlag befreit, also
schnelle 80-90% seiner Schuldenlast verdient. Selbst bei einem
Kleinkredit von nur EUR 50.000 sind das bereits schöne 40-45.000 Euro.
Der Schuldenkönig muss aber nicht akzeptieren: Er kann sich bei Bedarf
auch entschließen, keinen Pfennig zurückzuzahlen, z.B. weil er das
Kapital schon lange und legal auf die sichere Seite geschafft hat.
Dem Gläubiger bleibt dann nur der totale Zahlungsausfall. Er sieht
keinen Pfennig und bleibt auch noch auf seinen Kosten sitzen. Er kann
zwar einen Konkursantrag stellen und den Schuldner zu einer
eidesstattlichen Versicherung (Offenbarungseid) zwingen, mehr aber
nicht. Der Schuldenkönig wird nur müde lächeln und vor Gericht
wahrheitsgemäß aussagen. Wegen Schulden geht niemand ins Gefängnis, und
schon ganz sicher nicht, wenn Sie wissen wie:
Wenn der Schuldenkönig strategisch richtig vorgeht, und dabei immer
schön legal bleibt, wird er mit jedem Konkurs immer reicher.
Ein Report
von Alexander Graf von Keschwitz - INHALTSVERZEICHNIS
Finanzgraf von Keschwitz verrät im ersten Kapitel
- warum Sie keinen
guten Grund brauchen, um Ihre Schulden nicht zu zahlen, wenn Sie aber
einen haben, umso besser;
- die
einzige Möglichkeit, wie selbst ein Anfänger einen Profi im Schachspiel
schlagen kann, was das mit Ihren Schulden gemeinsam hat, und welche
zwei Regeln Sie unbedingt beachten müssen;
- wann selbst das
deutsche Finanzamt zu Vergleichen bei Steuerschulden bereit ist;
- wie
Sie jeden Gläubiger mit Post aus dem Ausland verwirren, und das ohne
wirklich zu verreisen, oder: Die Postkarte aus den Tropen, und warum
sich kein rationaler Geschäftsmann auf einen kostenintensiven Kampf
einlässt, den er nicht gewinnen kann;
- wie Sie sich nicht
einschüchtern lassen;
- welche
Verzögerungstaktiken Sie unbedingt kennen müssen;
- wie Sie jede
mündliche Verhandlung mit Ihrem Gläubiger immer vermeiden können, und
das ohne unfreundlich zu wirken;
- warum Sie niemals
juristisch relevante Fristen verletzen dürfen und wie Sie so jeden
Gläubiger mit Arbeit zuschütten;
- warum
Sie immer freundlich bleiben müssen und so Ihren Gläubiger zur Weißglut
treiben, die ihn aggressive Fehler machen lässt, von denen Sie nur
profitieren können;
- warum
Schulden machen und haben nicht strafbar ist, und warum es nur zwei
Vorschriften gibt, die Sie auf keinen Fall verletzen dürfen (und auch
nicht verletzen müssen, wenn Sie den Report gelesen haben);
- warum
es nicht strafbar ist, Vermögenswerte beliebig abzusichern, zu
verstecken, zu übertragen, zu stiften, unter Preis zu verkaufen
und/oder zu verschenken, auch an/auf ausländische Firmen oder Ihre
Frau,
und welche Ausnahme Sie unbedingt beachten müssen.
Das
zweite Kapitel beschäftigt sich vor allem damit, wie Sie Zeit gewinnen.
Sie wissen ja: Zeit heilt alle Wunden. Und: Zeit ist Geld. Ihr Geld. Je
länger es Ihnen gelingt, nicht zu zahlen, desto geringer wird die
Hoffnung des Gläubigers auf eine Begleichung der Schulden. U.U. ist er
jetzt bereits zu einem vorteilhaften Vergleich oder einer regelmäßigen
Teilzahlung von 20 Euro monatlich bereit. Dann haben Sie bereits
gewonnen und können sich die restlichen Kapitel sparen. Dazu müssen Sie
allerdings zunächst wissen,
- warum
und wie Sie jedes gerichtliche Mahnverfahren möglichst lange verhindern
müssen, und welche vier praxiserprobten Teilstrategien Ihnen dabei
behilflich sind;
- wie
Sie Ihren Gläubiger verwirren und mit internen Nachforschungen
aufhalten, die ihm nichts bringen außer Zeitverlust und Kosten ;
- so sichern Sie sich
einen großen Zeitgewinn, indem Sie Hoffnung schaffen;
- warum
Ihr Angebot auf Teilzahlung immer aktzeptiert wird, auch wenn Sie es
nicht ernst gemeint haben, und warum Banken eigentlich nicht an der
schnellen Tilgung Ihrer Schulden interessiert sind, sondern an
möglichst vielen Ratenzahlungen;
- was
wirklich das große Geheimnis der Banken ist und wie Sie diese
Achillesferse schonungslos wie jeder Großschuldner ausnutzen, auch
wenn es sich bei Ihnen nur um einen Kleinkredit handelt;
- so
nutzen Sie die bürokratischen Schwächen von Großgläubigern
(Kreditkartenunternehmen, Leasinggesellschaften, Banken etc.)
strategisch zu Ihrem Vorteil aus (z.B. der Trick mit dem
"versehentlich" fehlerhaften, aber niemals ungedeckten Scheck);
- so
schicken Sie Ihre Akte auf Dauerreise oder halten Sie trotz quittiertem
fristgerechten Eingang tagelang in der Hauspost Ihres Gegners auf;
- So sabotieren Sie
einen Inkasso-Computer;
- warum
Sie sich vor Briefen von Rechtsanwälten nicht fürchten müssen, und
warum die Zwischenschaltung eines gegnerischen Anwaltes sogar Ihr
Vorteil sein kann, wenn Sie zwei einfache Regeln befolgen;
- so verwirren Sie
jeden Anwalt.
Das
dritte Kapitel zeigt, wie der Schuldenkönig eine Klage, die sich jetzt
nach monatelangem Hin und Her u.U. nicht mehr vermeiden lässt, ganz
locker sabotiert. Schließlich muss der Gläubiger klagen, um Sie
gerichtlich zum Zahlen zwingen zu können. Eine andere legale
Möglichkeit hat er nicht. Um eine Klage aber einleiten zu können, muss
diese mit "blauem Brief" auch ordnungsgemäß "zugestellt" werden. Die
Zustellung kann verzögert werden. In der Zwischenzeit kann keine Frist
ablaufen, da ohne Zustellung keine Frist anläuft. Sie können in der
Zwischenzeit also weder "vorgeführt" noch "zwangsvollsteckt" oder sonst
was werden. Sie lesen,
- wie jeder gegnerische
Prozess schon zu Beginn ausgehebelt wird;
- wie
Sie gegnerische Abkürzungsversuche blockieren (z.B. wie die Probleme
Niederlegung, versehentliche Annahme von einem Familienangehörigen,
öffentliche Zustellung etc. gelöst werden) und wie Sie den "blauen
Brief" ggf. auf eine lange Reise schicken;
- welche
Vorteile außer einem großen Zeitgewinn Ihnen eine eigentlich
fehlerhafte Zustellung sichert, die vom Gericht trotzdem akzeptiert
worden ist;
- warum
Sie sich keinen Anwalt nehmen, aber stattdessen eine
Schuldnerberatungsstelle für Ihre Zwecke einspannen sollten, auch wenn
Sie die Hilfe wirklich nicht nötig haben;
- wie Sie richtig
Einspruch einlegen, selbst, wenn Sie keinen Einspruchsgrund finden
können;
- was
Sie unbedingt über "geplatzte" Schecks wissen müssen, und welcher Trick
den gleichen Effekt ohne die nachteiligen Konsequenzen hat;
- wie
Sie eine Gegenforderung gegen den Gläubiger erhalten können, die Sie
ganz dreist gegen seine Ansprüche aufrechnen: Vorteil: Jetzt schuldet
Ihnen der Gläubiger plötzlich etwas;
- so
sabotieren Sie den Gerichtstermin (wie Sie sich auch ohne Attest
richtig krankmelden, um immer eine erste Vertagung zu erreichen, und
wie Sie auch ohne Krankheit eine weitere zweite Vertagung gewinnen);
- warum
ein gegnerisches Urteil an sich überhaupt nichts wert sein kann, und
wann selbst eine Zwangsvollstreckung keinerlei Folgen hat;
- wann
Sie eine wahrheitsgemäße eidesstattliche Versicherung (Offenbarungseid)
nicht fürchten müssen, und warum Sie hier unbedingt absolut ehrlich
sein müssen;
- warum
Sie trotz Offenbarungseid noch immer Millionengeschäfte abwickeln und
Ihre Gläubiger dabei neidisch zuschauen lassen können, ohne einen
Pfennig zu zahlen;
- wie Sie trotzdem
weiterhin ein tolles Leben führen, ein tolles Auto fahren, in einem
tollen Haus wohnen etc., wenn...
- warum
es nicht immer ratsam ist, Vermögenswerte "auf die Frau" zu übertragen,
und welche tollen Alternativen es gibt, die nicht scheidungsgefährdet
sind.
Das
vierte Kapitel beschäftigt sich mit wirtschaftlicher Immunität: Die
Gläubiger werden mit dem Urteil gegen den Schuldenkönig in der Hand,
aber immer noch keinem Geld in der Bank, in fast allen Fällen eine
eidesstattliche Versicherung seiner Vermögenslosigkeit
(Offenbarungseid) verlangen. Sofern er sich seine wirtschaftliche
Immunität rechtzeitig gesichert hat, wird er jetzt wahrheitsgemäß mit
ruhigem Gewissen über seinen Anwalt erklären lassen können,
vermögendlos zu sein. Ihm gehört kein Vermögen mehr. Damit ist der Fall
für ihn erledigt. Und für die Gläubiger übrigens auch, denn:
Weitere legale Möglichkeiten bleiben dem Gläubiger nicht, insbesondere,
wenn der Schuldenkönig in der eidesstattlichen Versicherung den Hinweis
aufnehmen lässt, dass alle Anfragen der Gläubiger an seinen Anwalt zu
richten sind und eine persönliche Kontaktaufnahme (z.B. Telefonate)
durch die Gläubiger als Nötigung (Straftat) aufgefasst werden. Der
Schuldenkönig ist jetzt wieder schuldenfrei und kann neu durchstarten.
Welche tollen Möglichkeiten sich bieten, verrät Ihnen der Report. Wenn
Sie es wünschen, kann im Grunde mit einer kleinen Strukturänderung
alles so bleiben wie vorher. Sie lesen z.B.,
- wie
professionelle Schuldenmacher immer wieder vorgehen, die nicht nur
einmal, sondern gleich mehrmals in Konkurs gegangen sind, und heute
zufrieden z.B. am Genfer See mit Traumvilla, Fuhrpark, Boot und
Privatjet leben, während uninformierte Schuldenanfänger dagegen immer
mit einem Bein im Knast stehen und leer ausgehen;
- warum
Sie sich nicht vom Konkurs überrumpeln lassen dürfen, sondern einen
Konkurs einkalkulieren und planen müssen, wie Sie gleichzeitig den
Neustart vorbereiten, und wie das selbst diskret innerhalb von
Deutschland möglich ist, z.B. mit einer zweiten unabhängigen GmbH, wenn
Sie wissen, worauf Sie achten müssen;
- was
der Unterschied zwischen einem sauberen (erfolgreichen) und einem
traumatischen (Vermögen aufzehrenden) Konkurs ist, und wie Sie diese
gefährliche Grenze nie überschreiten werden;
- warum
es 100% legal und Ihre kaufmännische Pflicht ist, Ihr Vermögen und Ihre
Firma so zu strukturieren, dass die Steuerbelastung so niedrig wie
möglich ausfällt und ein Schaden im Fall eines Konkurses begrenzt ist
(und warum dies auch in Deutschland für unter Euro 100 möglich sein
kann);
- wann
Sie was unbedingt vermeiden müssen, um einem Konkurs erfolgreich ohne
den Verdacht auf eine Straftat abzuwickeln (und warum Anfänger hier
immer wieder fatale Fehler begehen, die 1. nichts bringen und 2.
wirklich nicht sein müssen, wenn Sie erst einmal wissen, wie es
risikolos funktioniert).
Das
fünfte Kapitel zeigt Ihnen, mit welcher Strategie Sie immer und überall
Darlehen erhalten können, selbst wenn Sie gerade einen Konkurs
gezaubert haben. Das Kapitel enthält allerdings auch Tipps wie sich
Gläubiger vor Ihnen schützen können, oder positiver, wie Sie sich als
zukünftiger Gläubiger vor zahlungsunwilligen Schuldnern schützen
können,
die einfach nicht zahlen wollen. Sie lesen,
- wie
Sie sich als Gläubiger schützen können und welche Warnsignale Ihnen
zeigen, ob ein bisher guter Kunde in finanziellen Schwierigkeiten
stecken könnte;
- wie
die einige Möglichkeit funktioniert, schnell Schulden zu kassieren, und
mit welchen schmutzigen Tricks gearbeitet wird;
- wie
Sie richtig Schulden machen, und das auch ohne Sicherheiten, indem Sie
zunächst mit Strategie eine tolle Bonität etablieren, obwohl Sie
eigentlich pleite sind;
- wie Sie trotz
Eidesstattlicher Versicherung trotzdem ein 1a Bonität zaubern, die jede
Auskunftei bestätigen wird;
- Wie Sie Ihre
Top-Bonität einsetzen und sich wieder frisch finanzieren;
- wo und warum Sie
immer Geld erhalten, auch wenn die Banken "nein" sagen;
- wie
Sie selbst an Bankdarlehen rankommen, indem Sie die zuständigen
Angestellten mit einem Toperfolgsimage, einem international anerkannten
Gutachten und Expertenhilfe blenden (und wie Sie sich alles Notwendige
ganz schnell organisieren können);
- warum
es bei Bankdarlehen nicht so sehr auf die wirklichen Umstände ankommt,
sondern nur darauf, dass sich Ihr Projekt im Darlehensantrag
erfolgsversprechend liest, es "schwarz auf weiß" stimmt und, ganz
wichtig, kaufmännisch zu vertreten, sprich vorzeigbar, ist, und wie Sie
die hierzu notwendigen Unterlagen und Daten immer schnell erhalten
können;
- warum
es bei der Vergabe von Subventionen, Landesbürgschaften,
Staatsaufträgen etc. immer auf den Antragsteller ankommt, und wie Sie
aktive und abgelegte Politiker, MdBs und andere Würdenträger für Ihr
Projekt begeistern können und für Ihren Vorzeigevorstand gewinnen, so
dass kein Entscheidungskomitee es wagen kann, Ihnen eine Absage zu
erteilen, und das oft schon zum Preis einer schönen Urlaubsreise.
DER SCHULDENKÖNIG
zeigt augenzwinkernd und humorvoll formuliert auf, wie es immer wieder
erfolgreich gemacht wird. Auch wenn Sie keine Schulden haben, werden
Sie diesen Report genießen.
Denn: Während der uninformierte Schuldenanfänger bei einem Konkurs
immer mit einem Bein im Knast steht, steht der Schuldenkönig trotz
Konkurs und Offenbarungseid mit beiden Beinen auf einem ständig
wachsenden Vermögensberg. Keschwitz verrät endlich das strenggehütete
Geheimnis, wie Profis trotz Pleite immer reicher werden, und das, ohne
sich nur den Verdacht einer Straftat vorwerfen lassen zu müssen. Sie
lesen nicht nur, welche Strategien erfolgreich in der Praxis genutzt
werden, sondern auch, mit welchem legalen Trick Sie selbst nach einer
Totalpleite schnell wieder neue Schulden machen können.
BONUS-KAPITEL
1: Zwangsversteigerung - So spielen Sie auf Zeit
BONUS-KAPITEL 2: Statt 7
Jahre Privatinsolvenz und Wohlverhaltensphase: Schuldenfrei in
Deutschland in 9-18 Monaten
BONUS-KAPITEL 3: 1-2-3
schuldenfrei in 3-6 Monaten - So geht's
"Der Schuldenkönig"
Autor: Alexander Graf von Keschwitz / Roland Benn
Ausgabe: 4., erweiterte Auflage, 2020
Lieferbar: als Ebook (PDF-Datei mit knapp 80 Seiten, Sofort-Download)
für nur 17,00 Euro
|
|